×

Physiotherapie Korbach

ÖFFNUNGSZEITEN:

Louis-Peter-Straße 4 Montag von 9 Uhr bis 19 Uhr
D-34497 Korbach Dienstag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 19 Uhr
Telefon: 05631-6209777 Freitag von 8 Uhr bis 16 Uhr
E-Mail: Anfrage stellen Feiertags: geschlossen
Physiowelt Korbach - Maik Oeldemann | Telefon: +49 (0) 5631-6209777
  • Öffnungszeiten

Physiowelt KorbachPhysiowelt Korbach

  • HOME
  • IHRE LÖSUNG
    • KRANKENGYMNASTIK
    • SPEZIELLE THERAPIEN
    • WOHLFÜHLTHERAPIEN
    • DIE OSTEOPATHIE
  • WIR ÜBER UNS
    • UNSER GESUNDHEITSZENTRUM
    • UNSERE HISTORIE
    • IMPRESSIONEN
    • UNSER TEAM
    • KUNDENMEINUNGEN
  • UNSERE LEISTUNGEN
    • BEHANDLUNGSMÖGLICHKEITEN
    • BEHANDLUNG MIT TIEFENWÄRME
    • UNSERE PREISE
    • DIE OSTEOPATHIE
    • ANTWORTEN AUF HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
  • NEUIGKEITEN
  • KONTAKT
BERATUNGSTERMINjetzt vereinbaren
  • Home
  • Neuigkeiten
  • Allgemein
  • Volksleiden Nr.1: Mit Osteopathie gegen Rückenschmerzen
25. Juni 2022

Volksleiden Nr.1: Mit Osteopathie gegen Rückenschmerzen

Volksleiden Nr.1: Mit Osteopathie gegen Rückenschmerzen

von Maik Oeldemann / Freitag, 20 Mai 2022 / Veröffentlicht in Allgemein, Gesunder Rücken, Osteopathie, schmerzfrei bewegen, Sportverletzung
Rückenschmerzen sind laut zahlreicher Studien Volksleiden Nummer 1 und mindern die Lebensqualität vieler Betroffener deutlich. Laut aktuellem Journal of Health Monitoring der Bundesregierung leiden 61,3 Prozent der Befragten darunter, 15,5 Prozent chronisch.
Über 40 Prozent der Krankheitstage gehen auf das Konto von Rückenschmerzen – für die Betroffenen und für viele Arbeitgeber doppelt schlimm.
Osteopathie kann nachweislich eine Hilfe zur Prävention, gegen bestehende Rückenschmerzen und zur Wiedereingliederung sein – darauf macht der Verband der Osteopathen Deutschland anlässlich des Tages der Rückengesundheit am 15. März aufmerksam.

Viele Betroffene leiden mitunter jahrelang unter Schmerzen, Einschränkungen im Alltag und Verlust der Lebensqualität. Gerade in Zeiten von Home-Office und durch Bewegungsmangel bekommt das Thema zusätzliche Aktualität.

Chronische Rückenschmerzen gehören in Deutschland seit langem zu den größten Gesundheitsproblemen. Sie sind in erheblichen Umfang für medizinische und soziale Leistungen verantwortlich und verursachen so enorme gesamtwirtschaftliche Kosten, urteilt auch das am Monitoring beteiligte Robert-Koch-Institut.

Rückenschmerzen können dabei verschiedenen Ursachen haben. Am häufigsten sind es Fehlbelastungen, Schädigungen oder Erkrankungen, die Knochen, Gelenke, Bindegewebe, Muskeln oder Nerven betreffen und Rückenschmerzen auslösen. Liegt dem Schmerz eine medizinisch eindeutige Ursache zugrunde, ist von spezifischen Rückenschmerzen die Rede. Von unspezifischen Rückenschmerzen wird hingegen gesprochen, wenn es keine eindeutigen Hinweise auf eine spezifische Ursache gibt. Nichtspezifische Rückenschmerzen kommen weitaus häufiger vor als spezifische Rückenschmerzen.

Dass Osteopathie bei unspezifischen Rückenschmerzen hilft, beweist eine große Übersichtsstudie, die im September 2014 im renommierten englischen Fachjournal BMC Musculoskeletal Disorders erschien und statistisch signifikante, klinisch relevante Erfolge aufzeigen kann. Die Studie des Osteopathen und VOD-Mitglieds Helge Franke sowie der Kollegen Gary Fryer und Jan-David Franke ging der Frage nach. wie wirksam die osteopathische Behandlung bei erwachsenen Patienten mit unspezifischen Rückenschmerz ist. Gemessen wurde der Erfolg an der Schmerzabnahme und daran, ob Patienten Alltagsverrichtungen ohne Einschränkungen ausüben können. Zudem wurde erfasst, ob es bei der osteopathischen Behandlung zu Nebenwirkungen kam.

Die Ergebnisse der Übersichtsstudie sind eindeutig, statistisch signifikant und klinisch relevant: Osteopathische Behandlungen verringern den Schmerz und verbessern die Fähigkeit, alltägliche Arbeiten auszuführen. Besonders erfreulich: Keine der Studien berichtete über Nebenwirkungen bei der osteopathischen Behandlung.

Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz deckt Osteopathie Zusammenhänge auf und kann so helfen, Schmerzen im Vorfeld zu verhindern, zu lindern oder zu beheben. Behandelt man symptombezogen nur die Beschwerden und nicht deren Ursachen, kehren die Rückenschmerzen immer wieder zurück. Die Osteopathie forscht nach den Ursachen von Beschwerden – und diesen können weit von der Wirbelsäule entfernt liegen, weswegen Osteopathen stets den gesamten Körper des Patienten untersuchen. Dabei verwenden sie ausschließlich ihre Hände. Mit ihnen können Osteopathen Spannungen im Gewebe folgen.

Tags Behandlung, Behandlungserfolg, Bewegung, Craniosacrale, gesunder Rücken, Osteopathie, Qualität, Sportverletzung

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Gesunder Rücken
  • Osteopathie
  • Physiotherapie
  • schmerzfrei bewegen
  • Sportverletzung
  • Tiefenwärme

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016

letzte Meldungen

  • Krankenkassentest von Stiftung Warentest – VOD rät zu Kassenvergleich – Osteopathie sinnvolle Zusatzleistung

    Mit einem umfangreichen Vergleich hat Stiftung ...
  • Baby, bitte hör auf zu weinen

    Baby, bitte hör auf zu weinen! – 10 Tipps...
  • Fußball WM 2018

    Heute beginnt die Fußball-WM 2018 in Russland. ...

Treten Sie mit uns in Kontakt

Physiowelt Korbach
- Maik Oeldemann -
Louis-Peter-Straße 4
D-34497 Korbach
Tel: 05631-6209777

E-MAIL: anfrage@www.physiowelt-korbach.de

unsere letzten Neuigkeiten:

  • Krankenkassentest von Stiftung Warentest – VOD rät zu Kassenvergleich – Osteopathie sinnvolle Zusatzleistung

    Mit einem umfangreichen Vergleich hat Stiftung ...
  • Baby, bitte hör auf zu weinen

    Baby, bitte hör auf zu weinen! – 10 Tipps...
  • Fußball WM 2018

    Heute beginnt die Fußball-WM 2018 in Russland. ...
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • SOZIALE NETZWERKE
Physiowelt Korbach

©2018 Copyright by Physiowelt Korbach - Maik Oeldemann
powered by e7n Systemhaus GmbH & Co. KG

OBEN